Wein- und Rosenfreunde Buggingen e.V.
  • Home
  • Aktuelles
  • Der Rosengarten
  • Vergangenes
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • Älteres
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum

Rückblick auf das Jahr 2019

23.03.2019: Rosenschnittkurs

 Am Samstag, den 23.03.2019, hat der Verein der Wein- und Rosenfreunde einen Rosenschnitt-Kurs unter Anleitung von Gärtnermeister Michael Koop aus Freiburg förmlich genossen. Bei traumhaften Frühlingswetter haben sich ca. 20 Interessierte im – vor 2 Jahren - entstandene Rosengarten auf dem Gieschberg eingefunden. Nach einem kurzen Vortrag von Herrn Koop über die grundsätzlichen Schneidetechniken von Beet-, Strauch- und Kletterrosen, Unterschiede bei Historischen- und Englischen Rosen, durften alle mit eigens mitgebrachter scharfer Schere und Handschuhen ans Werk gehen. Herr Koop hatte alle Hände voll zu tun, um 20 „Schneidekünstler“ praktisch anzuleiten bzw. Tipps zu geben. Diese Methode des Lernens war sehr effektiv und wird nachhaltig sein. Nachdem 230 Rosen den Frühjahrs - Erziehungsschnitt erhalten haben, konnten wir uns bei einem Gläsle Prosecco und Scharwaie in lockerer Atmosphäre über weitere Fragen und Anregungen austauschen.
Dies war ein gelungenes und lehrreiches Event, was durchaus eine Wiederholung anstrebt.

05.05.2019: Museumstag / Bauernmuseum

Die Wein- und Rosenfreunde unterstützen organisatorisch und kulinarisch die Museumstage, die 2 Mal pro Jahr stattfinden. Am Sonntag, dem 05.05.2019, war unser Verein für das Bauernmuseum in der Hauptstr. 23 zuständig. Damit unterstützten wir Hans- Werner Ritter vom Bürgerverein bei seinem „Tag der offenen Tür“ für historische und traditionelle Handwerks- und Gebrauchsgegenstände aus vergangenen Zeiten in seiner eigens hergerichteten Scheune.
Trotz wechselhaftem und recht kühlem Aprilwetter war das Museum gut besucht. Gradmesser ist der Umsatz von unseren 8 verkauften feinen Kuchen und Torten, Kaffee, Prosecco sowie Weiß- und Rotwein, heiße Wienerle…. etc..
Es war ein gemütliches Beisammensein – bei Sonnenschein auch außerhalb der Scheune.
Ein ganz herzliches DANKESCHÖN gilt den Kuchenspendern, Organisatoren und Diensthabenden.

07.07.2019: Tag des offenen Gartentor's im Rosengarten

Die Eröffnung des Wein- und Rosengartens - nach 3-jähriger Garten – und
Gestaltungsarbeit - wurde zwar bei sonnigem, jedoch auch gewittrigem Wetter von der
Bevölkerung gut besucht. Durch die unbeständige Witterung musste die Veranstaltung kurzfristig geändert werden, wobei auf dem Gieschberg „nur“ die (noch blühenden) Rosen und besonderen Rebsorten betrachtet werden konnten und der kulinarische Teil in Weber
´s Weinhof verlegt wurde. ​
Lebhaft ging es sowohl oben auf dem Gieschberg als auch unten bei Weber´s zu. Mitglieder des Vereins waren an beiden Örtlichkeiten zugegen.
Bei Sonnenschein und dem Duft nach Grillwurst lauschte ein interessiertes, bunt
gemischtes Publikum der Eröffnungsrede durch den 1. Vorsitzenden Manfred Weber: Dem Werdegang von der Idee, einen Duft-Rosen-Garten zu kreieren, bis zu dessen Vervollständigung. 
​Dabei lobte er die Arbeit der vielen Helferinnen und Helfer, ohne die ein solches Vorhaben nicht zu bewerkstelligen ist. 
​Anschließend hatte Bürgermeister Ackermann lobende Worte für die Vereinsarbeit und die Bereicherung durch die Rosenpflanzung in Buggingen.
​Durch die notgedrungene räumliche Trennung des Festes war es möglich, per privatem Shuttle hin und her gefahren zu werden. Für Manche brachte die kleine Dorffahrt einen neuen Blickwinkel.

Besucher oben im Rosengarten konnten ebenfalls eine kurzen Einführung über das Entstehen der Anlage durch Manfred Weber erfahren.
Der gemütliche Teil bei Kaffee und Kuchen, sowie von Rita und Manfred Weber selbst hergestellte Rosensirup und –likör, Rosen-Himbeerbowle, Ros`Secco, und verschiedenen Weinen konnte durch einen kräftigen Regenschauer nicht getrübt werden.
Ein Gästebuch lag für die Besucher aus, Fotos von der Veranstaltung werden es ergänzen und können bei der nächsten Mitgliederversammlung eingesehen werden.
Einen Vorbericht zum Tag der offenen Tür im Rosengarten gab es auch in der BZ am 28.06.19 mit dem Titel "Genuss für Augen und Kehle".

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Aktuelles
  • Der Rosengarten
  • Vergangenes
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • Älteres
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum