Termine
30.06.2021, 20:00 Uhr: Generalversammlung / Mitgliederversammlung mit Wahlen; im Weinhof Weber
Aktuelles
Der Herbst im Rosengarten
Jede auch noch so lange Schönwetterperiode hat einmal ein Ende. Aus diesem Grund wurden die Trauben auf dem Gieschberg (Rosengarten) schon am Mittwoch, dem 23.09.20, geherbstet. Von 14.00 bis 15.00 Uhr wurden alle roten Trauben von Monika Raeder und Manfred Weber geerntet. Es waren die pilzfesten Sorten Cabernet Noir, Cabernet Jura, Laurot, Cabernet Cantor, Cabernet Carbon und die alte Sorte Arbst.
Am Abend ernteten Roswitha und Peter Kröning sowie Rita und Manfred Weber die weißen Trauben der Sorten Blauer Elbling, Orleans, Heunisch, Räuschling, Weißer Elbling, Roter Riesling und Goldriesling sowie Muskatgutedel. Die pilzfesten Sorten Souvignier Gris, Rinot, Helios, Muscaris und Cabernet blanc wurden auch abgeschnitten. Schon bald konnte zum Herbstabschluss auf 2 Bänken der Firma Jenny im Rosengarten mit Neuem Wein angestoßen werden. Am Donnerstagvormittag wurden die Trauben dann gepresst. Kellermeister David Weber richtete alle Utensilien, die Traubenmühle und die kleine Trotte. Dann wurden alle Trauben gequetscht, die weißen und roten getrennt. Mit der kleinen Trotte wurden immer 6 Eimer je Füllung gepresst. Um 10.00 Uhr kam Pressmeister Peter Kröning, um die Pressvorgänge abzuschließen. Das Ergebnis waren 50 L weißer Most mit 88 Grad Öchsle und 40 L roter Most mit 100 Grad Öchsle. |